Pressemitteilungen des Landesarbeitsgerichts Köln

  • 2025 Nr. 1 - LAG Köln 18.03.2025 PDF-Dokument, öffnet neues Browserfenster / neuen Browser-Tab .pdf 
    Kunst im Gericht: Riehler Künstler zeigen ihre Werke im Fachgerichtszentrum Köln
  • 2024 Nr. 6 - LAG Köln 13.09.2024 PDF-Dokument, öffnet neues Browserfenster / neuen Browser-Tab .pdf 
    Unwirksamkeit der Wartezeitkündigung eines schwerbehinderten Menschen bei fehlendem Präventionsverfahren?
  • 2024 Nr. 5 - LAG Köln 23.08.2024 PDF-Dokument, öffnet neues Browserfenster / neuen Browser-Tab .pdf 
    Dr. Jens Tiedemann ist neuer Direktor des Arbeitsgerichts Bonn
  • 2024 Nr. 4 - LAG Köln 11.07.2024 PDF-Dokument, öffnet neues Browserfenster / neuen Browser-Tab .pdf 
    Neue Vorsitzende Richterin und neuer Vorsitzender Richter beim Landesarbeitsgericht Köln
  • 2024 Nr. 3 - LAG Köln 28.06.2024 PDF-Dokument, öffnet neues Browserfenster / neuen Browser-Tab .pdf 
    Unwirksamkeit von Betriebsratsbeschlüssen bei Umgehung des gesetzlichen Minderheitsschutzes
  • 2024 Nr. 2 - LAG Köln 12.06.2024 PDF-Dokument, öffnet neues Browserfenster / neuen Browser-Tab .pdf 
    Kein Weiterbeschäftigungsanspruch eines Vorfeld-Initiators einer Betriebsratswahl im einstweiligen Rechtsschutz
  • 2024 Nr. 1 - LAG Köln 17.05.2024 PDF-Dokument, öffnet neues Browserfenster / neuen Browser-Tab .pdf 
    Auch in Eilfällen keine Entscheidungskompetenz der Einigungsstelle vor formeller Rechtskraft des gerichtlichen Einsetzungsbeschlusses
  • 2023 Nr. 13 - LAG Köln 01.12.2023 PDF-Dokument, öffnet neues Browserfenster / neuen Browser-Tab .pdf 
    Ein Smiley ist im Kennwort der Vorschlagsliste für eine Betriebsratswahl unzulässig
  • 2023 Nr. 12 - LAG Köln 16.10.2023 PDF-Dokument, öffnet neues Browserfenster / neuen Browser-Tab .pdf 
    Das Landesarbeitsgericht Köln trauert um seinen ehemaligen Präsidenten
  • 2023 Nr. 11 - LAG Köln 07.09.2023 PDF-Dokument, öffnet neues Browserfenster / neuen Browser-Tab .pdf 
    Arbeitsrichterinnen und Arbeitsrichter des Kölner Landesarbeitsgerichtsbezirks besuchen Unternehmen
  • 2023 Nr. 10 - LAG Köln 09.08.2023 PDF-Dokument, öffnet neues Browserfenster / neuen Browser-Tab .pdf 
    ANSPRUCH AUF ÜBERNAHME IN BEAMTENÄHNLICHES VERHÄLTNIS
  • 2023 Nr. 9 - LAG Köln 03.04.2023 PDF-Dokument, öffnet neues Browserfenster / neuen Browser-Tab .pdf 
    STOLPERSTEIN FÜR KÖLNER ARBEITSRICHTER

Pressemitteilungen des Arbeitsgerichts Aachen

  • 2025 Nr. 2 - ArbGAC 12.02.2025 PDF-Dokument, öffnet neues Browserfenster / neuen Browser-Tab .pdf 
    Ordentliche Kündigung des Stabstellenleiters einer Kreisverwaltung wegen Verwicklung in die sog. Schleuseraffäre wirksam
  • 2025 Nr. 1 - ArbGAC 06.01.2025 PDF-Dokument, öffnet neues Browserfenster / neuen Browser-Tab .pdf 
    Befristung eines Arbeitsverhältnisses eines Profifußballtrainers und Kündigung wegen fehlender Lizenz für eine nächst höhere Liga
  • 2024 Nr. 2 - ArbGAC 02.07.2024 PDF-Dokument, öffnet neues Browserfenster / neuen Browser-Tab .pdf 
    Mittels App eingesetzte Auslieferungsfahrer in einem abgrenzbaren Liefergebiet können einen eigenständigen Betriebsrat wählen
  • 2024 Nr. 1 - ArbGAC 11.04.2024 PDF-Dokument, öffnet neues Browserfenster / neuen Browser-Tab .pdf 
    Ein schwerbehinderter Arbeitnehmer hat im Rahmen einer einstweiligen Verfügung Anspruch auf eine stufenweise Wiedereingliederung.
  • 2023 Nr. 2 - ArbGAC 25.09.2023 PDF-Dokument, öffnet neues Browserfenster / neuen Browser-Tab .pdf 
    Beschäftigte müssen die Leasingraten eines Dienstrad-Leasings in Zeiträumen ohne Entgeltzahlung, hier im Krankengeldbezug, selbst zahlen.
  • 2023 Nr. 1 - ArbGAC 11.05.2023 PDF-Dokument, öffnet neues Browserfenster / neuen Browser-Tab .pdf 
    Luisenhospital und Chefarzt verständigen sich auf die Eckpunkte eines Vergleichs

Pressemitteilungen des Arbeitsgerichts Bonn

  • 2024 Nr. 3 - ArbG Bonn 02.09.2024 PDF-Dokument, öffnet neues Browserfenster / neuen Browser-Tab .pdf 
    Streit zwischen Drogeriemarktkette und Betriebsratsvorsitzendem vorläufig beigelegt
  • 2024 Nr. 2 - ArbG Bonn 24.04.2024 PDF-Dokument, öffnet neues Browserfenster / neuen Browser-Tab .pdf 
    Kündigung einer Professorin wegen wissenschaftlichen Fehlverhaltens rechtmäßig
  • 2023 Nr. 3 - ArbG Bonn 07.09.2023 PDF-Dokument, öffnet neues Browserfenster / neuen Browser-Tab .pdf 
    Kammertermin im Verfahren Guérot ./. Universität Bonn
  • 2023 Nr. 2 - ArbG Bonn 28.04.2023 PDF-Dokument, öffnet neues Browserfenster / neuen Browser-Tab .pdf 
    Güteverhandlung im Rechtsstreit Guérot ./. Universität Bonn
  • 2022 Nr. 3 - ArbG Bonn 13.06.2022 PDF-Dokument, öffnet neues Browserfenster / neuen Browser-Tab .pdf 
    Unterlassung von Streikmaßnahmen an dem Universitätsklinikum Bonn – Terminankündigung* –
  • 2021 Nr. 2 - ArbG Bonn 30.08.2021 PDF-Dokument, öffnet neues Browserfenster / neuen Browser-Tab .pdf 
    Anspruch auf Tarifentgelt eines Auszubildenden bei fehlender Ausbildung durch den Arbeitgeber

Pressemitteilungen des Arbeitsgerichts Köln

Pressemitteilungen des Arbeitsgerichts Siegburg

  • 2025 Nr. 1 - ArbG Siegburg 07.02.2025 PDF-Dokument, öffnet neues Browserfenster / neuen Browser-Tab .pdf 
    Ermittlungsverfahren wegen des Besitzes kinderpornographischer Bilder darf bei einem Sozialarbeiter im Arbeitszeugnis erwähnt werden
  • 2024 Nr. 3 - ArbG Siegburg 28.08.2024 PDF-Dokument, öffnet neues Browserfenster / neuen Browser-Tab .pdf 
    Sexuelle Belästigung auf Betriebsfeier kostet Außendienstmitarbeiter den Arbeitsplatz
  • 2024 Nr. 2 - ArbG Siegburg 08.07.2024 PDF-Dokument, öffnet neues Browserfenster / neuen Browser-Tab .pdf 
    Verschimmeltes Obst in der Frischetheke – eklig, aber auch ein Kündigungsgrund?
  • 2024 Nr. 1 - ArbG Siegburg 26.03.2024 PDF-Dokument, öffnet neues Browserfenster / neuen Browser-Tab .pdf 
    Keine Diskriminierung Schwerbehinderter bei Nichteinstellung aus gesundheitlichen Gründen
  • 2023 Nr. 1 - ArbG Siegburg 10.01.2023 PDF-Dokument, öffnet neues Browserfenster / neuen Browser-Tab .pdf 
    „Krankfeiern“ auf White Night Ibiza Party rechtfertigt fristlose Kündigung